Einfach bewegen – Workshopreihe

Komm zu unserer Workshop-Reihe für mehr Körperbewusstsein und verbesserte Beweglichkeit! In diesem Kurs lernst du Bewegungsabläufe zu optimieren, Schmerzen zu lindern und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Dabei förderst du deine körperliche Flexibilität und steigerst deine Wahrnehmung und Achtsamkeit.

Der Preis für den gesamten Kurs liegt bei 40€.

Hast du Fragen? Möchtest du dich gerne zum Kurs anmelden?

Melde dich unter anmeldung@kjr-muehldorf.de oder unter der 08638/884280.

[Read more…]

Offener Handarbeitstreff

Lust, gemeinsam kreativ zu sein? Komm zum offenen Handarbeitstreff des Kreisjugendrings Mühldorf und Lass uns zusammen stricken, häkeln, nähen und mehr – ganz nach deinem Hobby! 🪡

📅 Wann: 10. Februar 2025, 17-20 Uhr
📍 Wo: Geschäftsstelle des Kreisjugendrings Mühldorf, Braunauer Str. 4, 84478 Waldkraiburg

Bringt bitte euer eigenes Material mit und bringt gerne auch Freunde mit! Wir freuen uns auf einen gemütlichen Abend voller Handarbeit und Austausch. Offen für alle Altersgruppen, kein Workshop!

[Read more…]

Verfilmung des Tanztheaters „Was uns verbindet“

Im Rahmen der U-18 Wahl zeigt der Kreisjugendring das Tanztheater „Was uns verbindet“ auf großer Leinwand.

Keine Altersgrenze für Zuschauer!

Das Tanztheater „Was uns verbindet“ wurde 2019 mehrmals aufgeführt und vom Bayerischen Jugendring sogar mit dem VIEL-Preis ausgezeichnet.

So viel sei vorab verraten: Der Lebensweg von Renate war nicht immer einfach. Als junges Kind kam sie damals als Vertriebene nach Deutschland. Von ihren Erlebnissen und unter anderem ihrer ersten großen Liebe erzählt sie ihrer Enkelin Lena.

Außerdem besteht für alle (unter 18 Jahren) die Möglichkeit, vor Ort an der U-18 Wahl teilzunehmen.

Der Einlass ist frei! Um besser planen zu können bitten wir um eine kurze, formlose Anmeldung.

📅 Wann: Mittwoch, den 12.02.2025 um 18 Uhr
📍 Wo: Schenkerhalle Waldkraiburg, Braunauer Str. 4, 84478 Waldkraiburg

[Read more…]

Sandra Bubendorfer-Licht

Persönliches/Lebenslauf:

55, Ampfing, verh., 2 Kinder, 1 Enkelin, Dolmetscherin, seit 2019 MdB, Religionspolitische Sprecherin u. FDP-Obfrau Innenausschuss, Gemeinderätin Ampfing, Kreisrätin Mühldorf, Vorsitzende FDP Mühldorf.

Martin Antwerpen

Persönliches/Lebenslauf:
63 Jahre, Altötting, verheiratet, drei Kinder. Religionslehrer an einer kirchlichen Realschule. Mitarbeit in der Erzdiözese München-Freising im KiS (Krisenintervention an Schulen) und am schulpastoralen Zentrum Traunstein. Stadtrat der ÖDP in Altötting, Kreisrat Landkreis Altötting, Kreisvorsitzender der ÖDP, Ortsvorsitzender der KAB (Katholische Arbeitnehmer Bewegung).

Klaus Hamal

Persönliches/Lebenslauf:

Klaus Hamal (59), verheiratet, 1 Tochter,
selbständiger Handwerks-Meister;
Ausbilder und IHK-Prüfer für IT-Berufe. Spezialist für
Service-, Transport- und Reinigungs-Roboter,
Roboter Evangelist.


Julia Weisenberger

Persönliches/Lebenslauf:

Julia Weisenberger, 43, freiberufliche Übersetzerin und Korrekturleserin für Comics und Manga aus
Waldkraiburg, mit einem Hintergrund in Erwachsenenbildung, Psychologie und Einzelhandel.


Peter Biela

Persönliches/Lebenslauf:

41 Jahre alt, verheiratet, zwei Kinder. Betriebstechniker Petrochemie, Ausbildung zum Chemikanten mit akademischer Weiterbildung. Ehrenamtlich engagiert bei den Grünen und Energiewende InnSalzach e.V.

Stephan Mayer

Persönliches/Lebenslauf:

Geboren 1973, Anwalt, MdB seit 2002. Engagiert für Heimat, Sport und Jugend, aktiv in Kommunalpolitik, Vereinen und THW. Ehemals Innen-Staatssekretär, aktuell sportpolitischer Sprecher von CDU/CSU.

„Copyright: Tobias Koch“

Jürgen Fernengel

Persönliches/Lebenslauf:

39 Jahre alt, verheiratet und zwei Kinder. Chemie- und Energietechnikingenieur und seit 12 Jahren in der Industrie angestellt. Spiele gerne Fußball, Schafkopfen, aber auch elektronische Spiele.