Blade Night in der Eissporthalle „Raiffeisen Arena“ in Waldkraiburg

Blade Night – Move for Change!

Nachdem die Waldkraiburger Blade Night letztes Jahr leider wetterbedingt abgesagt werden musste, hat sich der Kreisjugendring Mühldorf am Inn für dieses Jahr bestens vorbereitet. Die Blade Night wird unter dem Motto „Move for Change!“ passend zur diesjährigen EU-Wahl in der Eissporthalle in Waldkraiburg stattfinden. Durch die neue Location kann die Veranstaltung auch bei schlechtem Wetter durchgeführt werden.

Die Blade Night ist eine Veranstaltung auf Rollschuhen/Inline Skates. Dafür wird der offizielle Rundkurs der Eissporthalle in Waldkraiburg genutzt, sodass man sicher und entspannt über die Fläche skaten kann. Mit Live-Musik, Street Food, Drinks und Kreativstationen kann man hier den Abend auf Rollschuhen oder Inline Skates verbringen und es sich gut gehen lassen. Außerdem wird es Infostände zur diesjährigen EU-Wahl geben. DJs sorgen für die richtige Stimmung auf der gesamten Veranstaltungsfläche. Um der Blade Night einen Namen zu machen, wird selbstverständlich auch für eine angemessene bunte Beleuchtung gesorgt. Wer zwischendurch eine kleine Pause benötigt, kann sich an kleinen Highlights außerhalb der Skatefläche erfreuen.

Die Blade Night findet am Samstag, den 08.06.2024 von 19:00 – 22:00 Uhr statt, der Eintritt ist frei. Der Rundkurs befindet sich in der Eissporthalle Raiffeisen Arena, Stadionstraße 8 in Waldkraiburg. Die Teilnahme ist nur mit eigenen Rollschuhen/Inline Skates möglich. Diejenigen, die die Veranstaltung gerne ohne Rollschuhe/Inline Skates genießen möchten, sind natürlich ebenfalls eingeladen. Es gibt keine Altersbeschränkung, jeder ist herzlich willkommen! Weitere Infos finden Sie auf der Homepage des Kreisjugendrings Mühldorf unter www.kjr-muehldorf.de.

[Read more…]

Warum DEINE Stimme zählt!

Ein Trickfilm zu den EU-Wahlen am 09.06.2024

Warum DEINE Stimme zählt! Dieses Jahr dürfen Jugendliche ab 16 Jahren bei den EU-Wahlen ihre Stimme abgeben. Aber warum ist das wichtig?

Hier könnt ihr das Ergebnis unseres Stop Motion Film Workshops mit dem Trickfilmstudio von @paspielkultur im April sehen.
Hättest du das gewusst? Jetzt siehst du, warum es so wichtig ist, dass auch du am 09.06. wählen gehst. Wir zählen auf dich

Golfen für Jugendliche

Wir haben das Angebot bekommen, am 28.05. auf dem Golfplatz Guttenberg von 09-12 Uhr mit Jugendlichen zum Schnupper-Golfen zu kommen. Wir haben noch 14 freie Plätze, also schnell sein lohnt sich.

[Read more…]

Makramee-Workshop

Ihr wolltet schon immer mal Makramee ausprobieren? Euch macht es Spaß, etwas mit den Händen zu erschaffen? Ihr habt Lust, Teil einer richtig coolen Gruppe zu sein? Falls ihr eine oder mehrere der Fragen mit Ja beantworten könnt, und ihr Mädchen ab 12 Jahren seid, dann meldet euch für den Workshop an!

Wir werden nach einem Kennenlernen gemeinsam ein paar Grundlagen zum Makramee lernen und zunächst die Grundknoten üben. Danach geht es auch schon los und wir fangen an, einen Wandbehang mit Perlen zu knüpfen. Wir bieten euch das Know-How und die Materialien, von euch brauchen wir lediglich Lust und gute Laune!

Snacks und Getränke stellen wir euch bereit, damit einem coolen Workshop nichts im Weg steht. Meldet euch bitte vorher über das Formular an, damit wir auch genug Snacks für alle bereitstellen können. Hier kommt ihr zum Formular.

Betreuer gesucht

Komm in unser Betreuerteam und unterstütze uns dabei, Kindern eine unvergesslich schöne Kinderstadt zu ermöglichen. Du brauchst noch mehr Infos? Melde dich gerne per PN oder ruf uns an unter 08638/884280.

[Read more…]

Demokratie – Was bedeutet das heute

Diskutieren mit der Landtagspräsidenten kann man nicht jeden Tag im Landkreis Mühldorf. Alle Jugendlichen aus dem Lankreis haben am 1.Mai hierzu die Chance, nämlich das Thema: „Wie steht es heute um unsere Demokratie?“ mit Ilse Aigner, MdL zu diskutieren. Komm gerne vorbei.

[Read more…]

Green Up Your Bushäusl

Hast du Lust mit uns Bushäusl im Landkreis aufzuhübschen? Dann werde Teil des Planungsteams von unserem Projekt „Green Up Your Bushäusl“ und verschönere mit uns verschiedene Bushäusl in der Region.

Wir treffen uns alle 14 Tage und gehen dabei schrittweise die Planung und Durchführung der Begrünung bzw. Verschönerung von Bushäuschen an. Das nächste Treffen findet am Donnerstag, den 04.07.2024 ab 15 Uhr im M24 statt. Da könnt ihr eure Ideen einbringen und euch das Projekt anschauen. Wir werden Snacks für euch mitbringen und freuen uns schon auf euch!

Interessiert? Dann komm vorbei!

[Read more…]

Kinderstadt 2024

Die KJR-Kinderstadt öffnete heuer in Oberbergkirchen wieder ihre Pforten. In unserer aktuellen Kinderstadt-Zeitung könnt ihr euch ein Bild davon machen, was genau in Kinderhausen passiert ist.

Wie wäre das Leben in einer Stadt, in der nur Kinder arbeiten und leben? Eine Stadt ohne Eltern! Du entscheidest, was in deiner Stadt passiert! Du erlernst spielerisch wie eine Stadt funktioniert. In der Kinderstadt meldest du dich im Rathaus an, bekommst einen Bürgerausweis, gehst zum Arbeitsamt und bekommst einen Job. Mach mit und bau als Schreiner oder Schreinerin ein Haus, mache in einer Radiosendung Nachrichten der Stadt, koche als Koch oder Köchin im Kinderrestaurant oder werde Bürgermeister oder Bürgermeisterin u.v.m. in deiner Stadt. Dein dort verdientes Geld kannst du für coole Freizeitangebote, Snacks aus dem Kinderrestaurant und Co. direkt in der Kinderstadt ausgeben. Wir sehen uns in der Kinderstadt!

Die Kinderstadt findet für Kinder zwischen 6-12 Jahren in den Pfingstferien vom 21.05.-24.05.2024 täglich von 09:00 -16:00 Uhr statt. Standort der Kinderstadt ist das Gelände Pfarrhofs in Oberbergkirchen.

Das Anmeldeformular steht hier zum Download zur Verfügung und kann gerne vorab per E-Mail an anmeldung@kjr-muehldorf.de geschickt werden. Der Kinderstadt-Ausweis kann mit dem Anmeldeformular (sofern nicht mindestens 24 Stunden vorher per Mail geschickt) ab dem 06.05. in der Geschäftsstelle des KJR abgeholt werden.

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. können wir nicht gewährleisten, dass auf dem Kinderstadtgelände noch Ausweise zur Verfügung stehen. Daher bitten wir um vorherige Anmeldung und Abholung.

[Read more…]

Betreuer:innen gesucht

Habt ihr Lust euch bei unseren Angeboten weiter zu entwickeln? Wollt ihr euch in den Ferien mal ausprobieren in unserer Arbeit? Würdet ihr gerne unsere Angebote mitgestalten und Teil des KJR werden?

Dann meldet euch bei uns als Betreuer:innen! Wir haben verschiedene Angebote, für die wir noch Betreuer:innen suchen, wie z.B. die Kinderstadt mit vielen unterschiedlichen Stationen, unser Spielmobil und verschiedene Tagesaktionen. Bei Bedarf bescheinigen wir dir dein ehrenamtliches Engagement und du bekommst eine Aufwandsentschädigung von uns. Für ein Schulpraktikum bist du auch herzlich Willkommen bei uns.

Du bist dir nicht sicher, ob du dem gewachsen bist? Wir zeigen dir wie das Anleiten von Kinder- und Jugendgruppen funktioniert in unserer Betreuerschulung am 26. und 27.04.2024, damit du für diese Erfahrung gewappnet bist. Bei Fragen oder Problemen steht dir das KJR-Team zur Seite.

Falls du noch Fragen hast, kannst du dich gerne bei unserem Team melden, wir helfen dir gerne weiter. Falls du noch nicht 16 bist, kannst du auch als Junior-Betreuer:in bei uns agieren. Melde dich gerne auch bei uns, wenn du noch zwischen 13 und 16 Jahre alt bist.

[Read more…]